ChorReisli2012
Das Wetter versprach heiss zu werden – und entsprechend wohlgelaunt machten sich die Singing-Sparrows, genannt Spatzen an einem Samstag-Morgen auf die Reise ins Blaue. Wie das so üblich ist, wissen nur die Organisatoren, wohin der Ausflug geht und das ist gut so!

Spätestens im Hauptbahnhof Zürich hatte das Rätseln ein Ende: man bestieg den Zug nach Basel, wo die fröhliche Spatzenschar schon erwartet wurde. Zu Fuss erreichten sie ihr Hotel in Kleinbasel und konnten unterwegs schon einige Sehenswürdigkeiten bestaunen, bis sie dann mit der Fähre ans andere Ufer übersetzten. Ein Besuch im Basler Zolli gab dem Chor Gelegenheit, die Tiere zu bestaunen und miteinander endlos zu plaudern – ausser Singen eine Lieblingsbeschäftigung der Spatzen! Nach einer wohlverdienten Ruhepause im Hotel machte sich die Schar erneut mit dem "Drämli" auf Richtung Joggeli-Stadion. Dort marschierte man bei drückender Hitze Richtung "Crazy Horse", einem Bistro bei der Trabrennbahn, wo zuerst mal der Durst gelöscht werden musste. Bei einem Riesen-Cordon-Bleu (für viele zu viel) genoss man den herrlichen Abend bei allmählich angenehmeren Temperaturen. Zwischendurch gabs mal einen Regenguss, was aber weiter nicht schlimm war – man spannte einfach die Sonnenschirme auf und schon war es gemütlich!

Der Heimweg verlief in Etappen – nicht alle wollten schon ins Bett und so zog sich der Abend für die einen bis in den Morgen hinein. Nach ausgiebigem Frühstücken wurden die Spatzen unter kundiger Führung von Bettina Sigrist durch die Altstadt begleitet und Basel wuchs ihnen immer mehr ans Herz – eine wirklich schöne Stadt! Das Wetter war jetzt leider nicht mehr so prächtig und man war froh, dass die Regenschütze und Schirme im Reisegepäck vorhanden waren. Ein letztes Mal zurück ins Hotel, Gepäck holen und schon gings weiter Richtung Hafen und "Christoph Merian", welches die "Singing Sparrows" den Rhein hinauf bis nach Rheinfelden schiffte. Eine kurze Strecke noch bis zum Bahnhof und schon sassen die Spatzen wohlversorgt und müde im Zug zurück ins heimatliche Meilen.

Der Chor feiert übrigens nächstes Jahr sein 40-Jahr-Jubiläum mit einem grossen Programm (Schwerpunkt: Lieder aus den 70er Jahren) im "Löwen" in Meilen. Für die Agenda: Das Datum ist der 13. April 2013.