"Singing Sparrows" blicken auf ein turbulentes Jahr zurück
Die "Spatzen" trafen sich kürzlich zur Generalversammlung 2010 im Restaurant Trauben in Obermeilen. Präsidentin Claire Schärer eröffnete die Versammlung mit ihrem Jahresbericht.

Rückblickend war 2009 ein sehr bewegtes Jahr: Nachdem das Programm für die Konzerte im Spätherbst stand, wurde fleissig geprobt. Allerdings hatte der Dirigent, Richard Secrist unterdessen auch andere Verpflichtungen angenommen: er war mit "Theo Wundergut" auf der "Konjunktour" – und dies sehr erfolgreich in der ganzen Schweiz und auch im Ausland. Dies hatte zur Folge, dass er einige Probetermine ausfallen lassen musste und die "Singing Sparrows" sich mit Aushilfen von extern und aus den eigenen Reihen behalfen. Diese Lösung war nicht optimal und als dann der Dirigent im September wegen eines Unfalls gleich für mehrere Wochen ausfiel, war die grosse Frage: wie geht’s jetzt weiter? Auf Empfehlung konnte mit Christian Siegmann ein sehr guter Ersatz gefunden werden und bald war klar, die Konzerte im Oktober in Meilen und im November in Herrliberg und Embrach konnten trotz allem statt finden! "Musig liit i de Luft" mit Schweizer Liedern aus 2 Jahrhunderten und in allen 4 Landessprachen. Erneut gelang es den Spatzen, die Zuschauer mit ihrer Singfreude anzustecken und sie zu begeistern. Am Piano begleitete gekonnt Urs Egli. Schon vor den Konzerten war klar, dass Richard Secrist die Spatzen nicht mehr weiter begleiten wollte und es galt, einen neuen musikalischen Leiter zu suchen. Gefunden wurde er – respektive sie – in der Person von Hanni Oswald, die also in Zukunft die Spatzen dirigieren wird.

Im Dezember 2009 wurde der Chor eingeladen, die Adventsfeier der ehemaligen Kantonsschüler Hottingen in der St. Andrews Church in Zürich zu begleiten. Gleich im Anschluss war die Jahresschlussfeier, bei der Richard Secrist als Dirigent verabschiedet wurde. Der Abend war geprägt von Gesang und Gemütlichkeit.

Dank grosser Einnahmen anlässlich der Festwirtschaft der 1.Augustfeier in Meilen, schloss die Rechnung positiv ab und wurde mit Applaus verabschiedet und verdankt.

Eugenio Falcone wurde als neues Mitglied in den Vorstand aufgenommen und Peter Brunner als Aktuar für weitere zwei Jahre bestätigt. Eine Musik-Kommission wurde gegründet, sie soll – zusammen mit der Dirigentin – das jeweilige Programm zusammenstellen. Leider mussten auch vier Austritte bekannt gegeben werden.

Planung 2010:
Die Spatzen haben sich entschlossen – auf Grund des Leiterwechsels – dieses Jahr kein grosses Programm aufzuführen. Sie möchten sich in Ruhe aneinander gewöhnen können und glauben, dass dieses Time-out nötig und gut ist. Die nächsten Konzerte sind auf Frühjahr 2011 geplant.

Man wird die "Singing Sparrows" in diesem Jahr trotzdem öfters in Meilen antreffen – sei es am Public Viewing anlässlich der Fussball-WM im Juni/Juli, beim Begegnungsfest im August oder auf dem Herbstmarkt im September.

Es wäre jetzt auch eine sehr gute Gelegenheit, als neuer Sänger bei den Spatzen einzusteigen – willkommen sind alle singfreudigen Männer und Frauen jeglichen Alters. Gesungen werden Gospels, Volkslieder, Evergreens, Popsongs…
Bitte melden bei: Claire Schärer, Tel. 044 915 55 71