Am 31. Oktober 2009 fand im Löwensaal Meilen das erste von drei Konzerten der "Singing Sparrows" statt. Unter dem Motto: Musig liit i de Luft präsentierten sich die Spatzen dieses Mal ganz schweizerisch – in allen vier Landessprachen und mit Musik aus 3 Jahrhunderten.

Im gut besetzten Löwensaal gelang es den "Singing Sparrows" von Anfang an, die Herzen der Zuhörer zu gewinnen. Ganz gleich, ob die Lieder fröhlich-ausgelassen (La fanfare du printemps, dr Kiosk, Swing in Switzerland) oder tragisch-melancholisch (s'Guggisberg-Lied, Dorma Bain, Ewigi Liäbi) klangen, sie trafen den richtigen Ton in jeder Beziehung. Ein besonderer Leckerbissen war die Uraufführung des Songs, der dem Programm den Titel gab: "Musig liit i de Luft". Eugenio Falcone, ein Mitglied der Spatzen, hat ihn getextet und komponiert, Richard Secrist hat ihn für Chor und Klavier arrangiert. Ebenfalls ein Höhepunkt war "de Sohn vom Pfarrer" in Züritüütsch, auch dieser durch Sina in der Schweiz bekannt gewordene Song wurde extra für die Spatzen arrangiert. Dazwischen erklangen bekannte Gospelsongs, ein Markenzeichen des Chors und auch bei den Zuhörern sehr beliebt.

Dem Dirigenten, Christian Siegmann, gelang es, die Spatzen – die übrigens alles auswendig vortrugen – zu Höchstleistungen anzuspornen, was nicht selbstverständlich war, da er doch ganz kurzfristig für den verletzten Richard Secrist einspringen musste! Am Klavier begleitete Urs Egli – manchmal dezent im Hintergrund, dann wieder brillant führend. Nach eineinhalb Stunden – und zwei Zugaben – verliessen begeisterte und fröhliche Zuhörer den Saal; sie alle konnten hoffentlich ein Stück Heiterkeit mit nach Hause nehmen.

Konzert in Meilen 2009